At the edge of the industrial age, some of us come to realize that we’ve been trying to put together a toolbox called “quality” all along. Instruments inside are language, time, space, and coffee.
“Thank you!” said the lady-bug, “But Red is in another Cradle!”
The glutton kid craves meaning. So slow down, sit and let’s talk.
Writing, designing and crafting a video-game has always been something I never wanted to do. Until it happened. It will occupy most of me until its release in early 2019.
Who needs another chat software, except for the mad and hunted, right? Well, that’s the target audience of Pollon, so we set out to establish an inconvenient brand.
Throughout 2017 I helped transform a company from enterprise-methodology to a software-as-a-service-mindset. It became known as Matterial — Living Knowledge. This process included exploring the limits of human stubbornness.
I’ve been running a webdesign and -software company for over eight years, together with four lovely carbon-based lifeforms. We’ve met plenty more around the world, and I’m infinitely thankful for those 2.922 days.
©2018 Günther Beyer. Imprint
Günther Beyer
Informationsarchitekt
Am Finkenschlag 3A
55270 Essenheim
E-Mail
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Quelle: https://www.e-recht24.de